Home   Oldtimer   Termine   Treffen   Treffenarchiv   Werbung   Impressum  
 
Heinz und seine Hanomag.
 

Mein Name ist Heinz und ich habe eine Vorliebe für Hanomag. Meine Hanomag habe ich eigenhändig restauriert.
Hier sind meine Hanomag R16 , R 22 und R35

Die Traktor-Baureihe Hanomag R16, R22 wurden von 1951 bis 1957 produziert, die Reihe R35 von 1953-1957.

HANOMAG R 16 ,
Baujahr: 1954,
Motor D14S, wassergekühlter
2-Zylinder-Reihen-Viertakt-Dieselmotor mit Vorkammersystem,
Hubraum 1399 ccm,
Leistung: 16 PS bei 1600 u/min
Gewicht: 1170 Kg
produzierte Stückzahl: 14300
damaliger Kaufpreis: 6946 o. 9824 DM
(nach Ausführung)
5-Gang-Getriebe + 1 Rückwärtsgang,
Geschwindigk. 20 km/h

Der R 16, für Kleinbetriebe konstruiert, war durch robuste Technik und ein reichhaltiges Zubehörangebot als Acker- oder Zugfahrzeug universell einsetzbar.

HANOMAG R 22
Baujahr: 1954
Motor D21S, wassergekühlter
3-Zylinder-Reihen-Viertakt-Dieselmotor mit Vorkammersystem,
Hubraum: 2.084 ccm,
Leistung: 22 PS bei 1.500 U/min,
Gewicht: 1520 Kg
Stückzahl: 6853
damaliger Kaufpreis: 8172 DM

5-Gang-Getriebe + 1 Rückwärtsgang,
Geschwindigk. 18 km/h

Der R 22 wurde in Halbrahmenbauweise gebaut und war damals mit seinen 3 Zylindern und 22 PS eine Alternative zum R 16

HANOMAG R 35
Baujahr: 1955
Motor D28 - R35, wassergekühlter
4-Zylinder-Reihen-Viertakt-Dieselmotor mit Vorkammersystem,
Hubraum: 2.800 ccm,
Leistung: 35 PS bei 1.900 U/min,
Gewicht: 1860 Kg
Stückzahl: 18610


5-Gang-Getriebe + 1 Rückwärtsgang,
Geschwindigk. 20 km/h

Hanomag R 35
Der Hanomag R 35 und R28 sind von der Bauweise ziemlich gleich, nur die PS-Zahl ist unterschiedlich. R28 = 28 PS und R35 = 35 PS.